Ticketverkauf
München Ticket

www.muenchenticket.de
Tel. 089 54 81 81 81

Bürgerbüro Wolfratshausen
info@wolfratshausen.de
Tel. 08171 21 40
Rundschau Kartenservice
Das gelbe Blatt
info@dasgelbeblatt.de
Tel. 08041 78910
Die Stadt Wolfratshausen vertreibt die Tickets über einen gewerblichen Vermittler (München Ticket). Für die Durchführung und den Inhalt der Veranstaltung ist die Stadt Wolfratshausen verantwortlich. Rechtlich gesondert kommt zwischen dem Ticketkäufer und München Ticket ein Vertrag über die Abwicklung des Ticketkaufs zustande. Dies beinhaltet die Reservierung, den Kauf und die Lieferung von Eintrittstickets. Daher gelten die AGB des gewerblichen Vermittlers im Rahmen der Ticketvermittlung (www.muenchenticket.de/tickets/agb). Sie haben das Recht, binnen 14-Tage ohne Angaben von Gründen den Vertrag über den Erwerb von Eintrittskarten zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt 14 Tage ab Kaufdatum. Eintrittskarten sind grundsätzlich vom Umtausch oder Rücknahme ausgeschlossen, mit Ausnahme von Veranstaltungsausfall oder terminlicher Verlegung.
 

Archive

Engel Aloisius - Loisachtaler Bauernbühne auf dem Flussfestival 2025

Loisachtaler Bauernbühne | Ein Münchner im Himmel

… und in der Hölle

Ludwig Thomas bekannte Figur „Engel Aloisius“ gefällt es im Himmel nicht mehr. Kurzerhand wird er von Petrus in die Hölle geschickt. Aber auch dort kommt er nicht zurecht, er treibt selbst in der Hölle alle zum Wahnsinn.

Wo soll er nun bleiben?

Man will Aloisius weder im Himmel noch in der Hölle. Es bleibt nicht anderes übrig, als ihn wieder auf der Erde in sein geliebtes Hofbräuhaus gehen zu lassen. Eigentlich müsste er jetzt zufrieden sein, aber er überrascht auch hier seine Stammtischbrüder.

Engel Aloisius - Loisachtaler Bauernbühne auf dem Flussfestival 2025

Familientag meets Family Fun Festival

Auch in diesem Jahr veranstaltet die Stadt Wolfratshausen wieder zusammen mit dem Kinder- und Jugendförderverein e.V. das „Familiy Fun Festival“.

Zum großen Finale des Fluss Festivals 2025 ist wieder viel Spaß für die ganze Familie garantiert. Aktionen für Groß und Klein, ob Spiel und Spaß, Action und Fun, Wasserspiele, Pumptrack, Bastelprogramme, Tanzshows und weitere sportliche Events.

Selbstverständlich findet auch wieder ein kunterbuntes Bühnenprogramm statt. Viele Vereine und Initiativen beteiligen sich mit einem außergewöhnlichen Programm um die Bühne, die Alte Floßlände sowie den Schulsportplatz und den Pausenhof zu beleben.

Ein spektakulärer Abschluss des Fluss Festivals ist wieder garantiert.

© pixabay

Flussfestival Wolfratshausen Solomon Solgit

Cirque du Soleil Künstler Solomon Solgit | Akrobatikshow

Afrikanische und europäische Talente vereinen

Willkommen zur spektakulären Akrobatik-Show des weltberühmten Cirque du Soleil-Künstlers Solomon Solgit, ein talentierter Akrobat, Choreograf und Kreativdirektor.

Solomon Solgit hat während seiner Reisen mit dem Cirque du Soleil wertvolle Erfahrungen gesammelt. 2025 bringt er beim Fluss Festival in Wolfratshausen eine einzigartige Show, die eine beeindruckende Mischung aus professionellen Weltklasse-Künstlern präsentiert, die afrikanische und europäische Talente vereinen.

Lassen Sie sich von atemberaubenden Akrobatiknummern, inspirierenden Geschichten und unvergleichlicher Kreativität fesseln.

Verpassen Sie nicht die Show von Solomon Solgit beim Fluss Festival in Wolfratshausen 2025! Erleben Sie eine unvergessliche Aufführung, die die Grenzen der Kunst sprengt und die Zuschauer in Staunen versetzt. Seien Sie Teil dieses außergewöhnlichen Events und lassen Sie sich von der Magie der Akrobatik verzaubern!

Flussfestival Wolfratshausen Solomon Solgit
Engel Aloisius - Loisachtaler Bauernbühne auf dem Flussfestival 2025

Loisachtaler Bauernbühne | Ein Münchner im Himmel

… und in der Hölle

Ludwig Thomas bekannte Figur „Engel Aloisius“ gefällt es im Himmel nicht mehr. Kurzerhand wird er von Petrus in die Hölle geschickt. Aber auch dort kommt er nicht zurecht, er treibt selbst in der Hölle alle zum Wahnsinn.

Wo soll er nun bleiben?

Man will Aloisius weder im Himmel noch in der Hölle. Es bleibt nicht anderes übrig, als ihn wieder auf der Erde in sein geliebtes Hofbräuhaus gehen zu lassen. Eigentlich müsste er jetzt zufrieden sein, aber er überrascht auch hier seine Stammtischbrüder.

Engel Aloisius - Loisachtaler Bauernbühne auf dem Flussfestival 2025
Wolfgang Krebs - BAVARIA FIRST!

Wolfgang Krebs | BAVARIA FIRST!

Edmund S., Ministerpräsident des ehemaligen Bayern, hat es schon immer gewusst: Bayern, das beste Bundesland von allen, legt sich mehr ins Zeug als alle anderen zusammen!
Und was hat es davon? Es finanziert die anderen mit! Immer wieder hat er davon geträumt, Bayern selbständig zu machen. Bayern als das England der Bundesrepublik! Weg von Rest-Deutschland! Sense mit dem Föderalismus! „Bavaria first“
Der Traum wird Wahrheit. Zumindest als Illusion.
Wer sitzt im Kabinett, wie ist das Verhältnis zu den befreundeten Staaten Österreich und Baden-Württemberg? Wird man am Ende des Abends und des Traumes sagen: Ach ja, das wäre schön! Oder doch vielmehr: Gott sei Dank nur ein Traum.
Wolfgang Krebs ist wie immer ganz allein auf der Bühne, und zwar wie immer zusammen mit vielen Personen. Er zeigt, wie Edmunds Traum aussehen könnte. Wenn sich Bayern selbständig macht, um im Alleingang der Welt zu beweisen: BAVARIA FIRST!

Pressestimmen:

“ … irgendwo zwischen Sprachkunst, Kalauer und perfekt gesetzten Pausen – so ungefähr könnte man Krebs rhetorische Darbietungen nennen, zu denen er in prominente Rollen schlüpft. Von innen her, wenn man so will, weicht er den politischen Ernst auf, macht er sich über die Söders und Stoibers, Seehofers, Aigners und Becksteins auf eine Weise lustig, bei der der aus Film und Fernsehen (BR) bekannte Mann über die Parodie ein Psychogramm der Dargestellten entwirft und doch ein heiter-freundliches Blödeln zulässt. (…) und dabei über die angenehme Souveränität verfügt, über eigene Witze nicht lachen zu müssen. Aber er kommt auch gar nicht erst in die Verlegenheit, so gut ist er.“ (Fränkischer Tag)

„Als Nachahmer hat er längst eine Perfektion erreicht, die Zuschauer beinahe an ihrer Wahrnehmung zweifeln lässt“. (Nürnberger Nachrichten)“Ganz große Bühnenkunst! (…) Wie viel Talent, Arbeit und Können in dieser Show steckt, ist kaum zu ermessen. Prasselte doch eine schier endlose Kaskade überbordender Kreativität auf die Zuschauer nieder“. (Süddeutsche Zeitung)

Wolfgang Krebs - BAVARIA FIRST!
© Severin Schweiger
Straßenmusik ALLSTARS von Wolfrathshausen

Straßenmusik Allstars

Kunterbunter Musikabend

2023 als kleines Projekt gestartet, kam „Straßenmusik“ in den Sommermonaten plötzlich in Wolfratshausen sehr gut an. Weit mehr als 50 Musikerinnen und Musiker tingelten jedes Wochenende bei gutem Wetter durch die Innenstadt und sorgten für gute Stimmung.

Einige von Ihnen haben wir für den 15.7.2025 auf die Fluss Festival Bühne eingeladen, wo wir die Straßenmusik auf eine größere Bühne bringen wollen. In guter Manier der Straßenmusik wechseln nach 30 Minuten die Bands und der Eintritt frei, aber es steht ein Hut für Spenden bereit.
Bei einem Konzert der „Straßenmusik-Allstars“ ist viel geboten und so haben wir euch ein buntes Programm zusammengestellt. Ob coole junge Funk-Band, fettes Duo oder erfahrene Solo-Künstler. Von Gitarre bis Mundharmonika. Von Cello bis Klavier. Das wird ein fettes Musikspektakel.

Ein kleines Highlight: wir konnten Lokalmatador Willi Sommerwerk (der 2024 sein Abschieds-Solokonzert gespielt hat) gewinnen, nochmals für ein Set auf die Bühne zu kommen.
Ein großartiger kunterbunter Musikabend ist vorprogrammiert.

Straßenmusik ALLSTARS von Wolfrathshausen
© Chekunov Alexandr / Adobe Stock
Yarima Blanco y Son Latino auf der Flussbühne an der Alten Floßlände Wolfratshausen

Yarima Blanco y Son Latino

Typisch kubanischer Stil

Yarima Blanco gilt als eine der besten weiblichen Tres-Spielerinnen weltweit und bietet mit ihrer fantastischen Band eine mitreißende Liveshow
Pancho Amat, der internationale Großmeister der *Tres-Cubano meinte: „Die Tatsache, dass Yarima Blanco eine Frau ist, könnte davon ablenken, wie groß ihr Talent an der Tres tatsächlich ist. Ja – sie ist eine der ersten weiblichen Tres-Spielerinnen, die es auf die internationale Bühne schafft, doch mein Fokus liegt ausschließlich auf der Qualität ihres Könnens. Da spielt es für mich keine Rolle, ob weiblich oder männlich. Es handelt sich bei Yarima um ein außergewöhnliches Talent!“
Yarima Blancos beeindruckende Geschicklichkeit hat sie in einem jahrelangen Studium in Kuba erlernt. Schnell machte sie mit ihrem Instrument Karriere und so wurde sie immer gerne eingeladen, um mit namhaften Projekten und Künstlern Tourneen zu begleiten. So wie zum Beispiel mit dem Orchester ANACAONA, mit dem sie auch in der internationalen Jazzszene für Aufmerksamkeit sorgte.

La tresera de Cuba!

2015 gründete sie ihr eigenes Septett „Son Latino“, in dem sie mehrere kubanische Stile mit einer Reihe lateinamerikanischer Einflüsse verbindet. Seit dieser Zeit hat sie auch die Rolle der Frontfrau und Sängerin übernommen. Durch ihre sympathische Ausstrahlung nimmt sie ihr Publikum regelrecht mit. Ihre Bühnenshow ist mitreißend und im typisch kubanischen Stil mit viel tanzbarerer Spielfreude verbunden.
Das energiegeladene Liveprogramm besteht aus einer Reihe eigener Songs sowie bekannter kubanischer Hits.
*Die Tres Cubano ist ein spezielles (dreisaitiges) kubanisches Saiteninstrument, welches seinen Ursprung in der konventionellen Gitarre hat. Irrtümlicherweise zählt sie weniger zu den begleitenden Harmonieinstrumenten, als eher zu den Rhythmus- und Soloinstrumenten. Die Kunst, die Tres richtig zu spielen, beherrschen außerhalb Kubas nur wenige. Yarima Blanco ist eine der ersten Frauen, die diese Fertigkeit so beherrscht, dass sie mittlerweile ihren Platz auch auf den internationalen Bühnen gefunden hat.
Yarima Blanco ist – La tresera de Cuba!

Yarima Blanco y Son Latino auf der Flussbühne an der Alten Floßlände Wolfratshausen
© Eduardo Rodriguez
Sonntagsmatinee mit der Musikschule

Frühschoppen mit der Musikschule

Sonntagsmatinee

Bereits in den Jahren zuvor haben die Schüler der städtischen Musikschule ihr Können beim Fluss Festival bewiesen. Mit ihrer Spielfreude lockten sie ein großes Publikum an. Sie werden wie immer eine bunte Mischung mit verschiedenen Ensembles, vom Streichorchester bis zur Bigband, vom Gitarrenensemble bis zu den Chören auf der Fluss Bühne vorstellen.
Freuen Sie sich mit uns auf einen lebendigen Vormittag mit toller Musik dieser kleinen und größeren Musikenthusiasten aus Wolfratshausen und der Region. Perfekte Unterhaltung für einen schönen Frühschoppen.

Sonntagsmatinee mit der Musikschule
© Tom Hirschmann

JAMARAM | Reggae & Rock’n Roll

Der als unsinkbar geltende Reggae-Achter

JAMARAM, der seit Gründung um die Jahrtausendwende als unsinkbar geltende Reggae-Achter, mit tausenden live Shows auf dem Tacho, ist noch lange nicht platt!
Stemmt euch mit Jamaram live & direct gegen Club- und Festivalsterben, gegen die Balz auf dem Handy und Stubenhockertum mit Stoff und Schnaps und Netflix.

Die Band steht für Frieden, Weltoffenheit und Respekt, gegen Krieg, Intoleranz und Abschottung.
Ohne Grenzen und Mauern – bunte Vielfalt und Lebensfreude, im echten Leben wie in der Musik.

Der Wanderzirkus in Sachen Reggae & Rock‘n‘Roll, seit 23 Jahren auf den Bühnen Europas, Afrikas und Südamerikas unterwegs, fährt auf der Genre-Achterbahn, ohne je beliebig zu werden.

JAMARAM
© JAMARAM
Michael Altinger auf dem Flussfestival

Michael Altinger | Die letzte Tasse Testosteron

Der Altinger hat es. In einer Tasse. Der letzen.

Wir haben die Geschichte bravourös gemeistert. Und darauf stoßen wir an, mit alkoholfreiem Augustiner beim Yoga, backen unser eigenes Sauerteigbrot nach dem Eisbaden und versprechen unseren Frauen fast schon glaubhaft, dass ihre Zukunft eine gerechtere sein wird. Auch mit uns.

Gerade haben wir im herabschauenden Hund das richtige Mindset für uns gefunden, da kommt eine Weltlage daher, die wieder nach dem Gestern schreit:
nach tiefer gelegten Verbrennern, nach eiskalten Hochstaplern, nach dicken Hosen und dünnen Hirnen und alten Wahrheiten in neuen Medien.

Wer soll uns davor bewahren?
Etwa wir selbst? Wie soll das gehen?
Bevor wir nach neuen Beschützern schreien, sollten wir uns um etwas anderes bemühen:
Um ein Hormon.
Testosteron ist die Ursache, aber auch die Lösung!

Es gibt nicht mehr viel davon.
Der Altinger hat es. In einer Tasse. Der letzen.

Michael Altinger auf dem Flussfestival
© Michael Altinger